FAQ – EPA-Konto

Allgemeine Fragen

Mit einem EPA-Konto können Sie sich bei den Online-Diensten des EPA anmelden. Sie melden sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort (der Standardmethode) an. Für unsere sicheren Dienste verwenden Sie eine E-Mail-Adresse und Passwort (die Standardmethode) sowie mindestens eine weitere Bestätigungsmethode, die sogenannte Bestätigung in zwei Schritten. Alternativ können Sie eine EPA-Smartcard verwenden.

Schreiben Sie bitte an support@epo.org, wenn Sie Unterstützung im Zusammenhang mit Ihrem EPA-Konto, Ihrer EPA-Smartcard oder den Online-Diensten des EPA benötigen.

Kontoerstellung

Öffnen Sie EPA-Konto erstellen.

Nachdem Sie Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse eingegeben und mit Konto erstellen bestätigt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, ein Passwort für Ihr neues Konto festzulegen. Über die Schaltfläche in der E-Mail gelangen Sie zu einer Seite, auf der Sie das Passwort festlegen können. Anschließend müssen Sie mindestens eine Methode als zweiten Authentifizierungsfaktor einrichten.

Dies ist erforderlich, damit Sie auf sichere Dienste zugreifen und Änderungen an Ihren Kontoeinstellungen vornehmen können.

Während der Kontoerstellung werden Sie gebeten, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, die Datenschutzerklärung zu lesen.

Öffnen Sie diese EPA-Anmeldeseite.

Wählen Sie Anmeldung mit Smartcard. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, ein Passwort festzulegen. Anschließend müssen Sie mindestens eine Methode als zweiten Authentifizierungsfaktor einrichten.

Während des Vorgangs werden Sie gebeten, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, die Datenschutzerklärung zu lesen.

Sobald Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet haben, können Sie sich entweder mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung oder mit Ihrer Smartcard anmelden (die Sie bis Ende 2024 verwenden können, sofern sie nicht vorher abläuft).

Passwortanforderungen

Ja. Jedes EPA-Konto ist mit einer E-Mail-Adresse verknüpft, und Sie können dieses Konto verwenden, um sich bei mehreren EPA-Online-Diensten anzumelden.

Verifizierung Ihres Kontos nach der Einrichtung

Der Verifizierungsprozess vervollständigt Ihr Konto und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene. Die Verifizierung ist erforderlich, um Zugang zu bestimmten Diensten zu erhalten (Zentrale Gebührenzahlung, MyEPO-Portfolio und Online-Anmeldung 2.0).

Sie können Ihr Konto verifizieren, indem Sie eine Kopie Ihres Personalausweises an support@epo.org senden. Alternativ kann auch eine kurze Videokonferenz mit Ihnen organisiert werden, bei der Sie Ihren Ausweis vorlegen können.

Europäisches Patentregister
Zahlung mit Kreditkarte
Beantragung von Rückerstattungen
EBD files
E-learning

MyEPO Portfolio
Online-Einreichung 2.0
Zentrale Gebührenzahlung

Sie erhalten eine Fehlermeldung, die besagt, dass Sie keinen Zugang haben oder dass der Dienst nicht in Betrieb ist. In diesem Fall können Sie sich an support@epo.org wenden, um Ihr Konto zu verifizieren.

Passwort vergessen

Geben Sie im Anmeldefenster Ihre E-Mail-Adresse ein, und wählen Sie Anmeldung mit E-Mail-Adresse. Im nächsten Fenster werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt. Gehen Sie stattdessen unten auf Passwort vergessen?

Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Kontoerstellung angegeben haben. Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, das Passwort für Ihr EPA-Konto zurückzusetzen. Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail.

Die E-Mail enthält eine Schaltfläche (und einen Code, den Sie alternativ nutzen können). Die Schaltfläche und der Code sind fünf Minuten gültig. Wenn Sie nicht innerhalb von fünf Minuten reagieren, können Sie zurückgehen und erneut auf Passwort vergessen? gehen. Sie erhalten dann eine neue E-Mail mit Schaltfläche (und Code) zum Zurücksetzen des Passworts, der auch wieder fünf Minuten gültig ist.

Kontoeinstellungen

Sie können folgende Kontoeinstellungen vornehmen:

Hinweis: Die Kontoeinstellungen sind nur verfügbar, wenn Sie sich mit der Bestätigung in zwei Schritten anmelden, d. h. E-Mail-Adresse und Passwort (Standardmethode) sowie einer Bestätigungsmethode. Wenn Sie sich mit einer Smartcard anmelden, sehen Sie diesen Bereich nicht.

Wenn Sie das Gerät verlieren, das Sie für die Bestätigung in zwei Schritten verwenden, wenden Sie sich an support@epo.org. Die Kundenbetreuung kann die auf dem verlorenen Gerät eingerichteten Bestätigungsmethoden deaktivieren. Danach können Sie in Ihren Kontoeinstellungen eine oder mehrere neue Methoden einrichten.

Es empfiehlt sich, mehrere verschiedene Bestätigungsmethoden einzurichten, für den Fall, dass Sie ein Gerät verlieren. Wenn Sie Ihr Gerät austauschen, müssen Sie auf Ihrem neuen Gerät neue Methoden einrichten.

Sie können Ihr Passwort in den Kontoeinstellungen ändern. Entsperren Sie die Einstellungen mit einer Bestätigungsmethode. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Ihrer eingerichteten Bestätigungsmethoden Methoden verwenden können, wenden Sie sich an support@epo.org.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zu Kontoeinstellungen. Entsperren Sie die Einstellungen mit einer Bestätigungsmethode. Über die Schaltfläche Ändern können Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern.

Anmeldung

Für den Zugriff auf die Online-Dienste des EPA benötigen Sie ein EPA-Konto. Das Konto unterstützt folgende Anmeldemethoden:

Die Bestätigung in zwei Schritten ist nur für manche Dienste erforderlich, nicht für alle.

So können Sie auf den Massendaten-Dienst "Bulk Data Distribution Service" mit E-Mail-Adresse und Passwort zugreifen. Für sichere Dienste wie die Zentrale Gebührenzahlung brauchen Sie aber eine EPA-Smartcard oder eine Bestätigungsmethode zusätzlich zu E-Mail-Adresse und Passwort.

Wenn Sie zunächst auf einen Dienst zugreifen, für den nur E-Mail-Adresse und Passwort erforderlich sind, und dann versuchen, auf einen anderen Dienst mit höheren Sicherheitsanforderungen zuzugreifen, werden Sie aufgefordert, eine Bestätigung durchzuführen.

Die E-Mail mit dem Link und dem Code wird unmittelbar gesendet. Wenn Sie sie nicht innerhalb von einer Minute in Ihrem Posteingang sehen, prüfen Sie Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, gehen Sie auf Erneut senden. Wenn Sie immer noch keine E-Mail erhalten, wenden Sie sich an support@epo.org.

Möglicherweise liegt ein Problem mit der E-Mail-Adresse vor, die mit Ihrem EPA-Konto verknüpft ist, oder die E-Mail wird vom E-Mail-Filter Ihres Unternehmens blockiert.

Derzeit können Sie sich mit Ihrem EPA-Konto bei den folgenden Diensten anmelden:

  1. Zentrale Gebührenzahlung
  2. MyEPO Portfolio
  3. Massendaten-Dienst "Bulk Data Distribution Service"
  4. Online-Einreichung 2.0

Die Anmeldung bei weiteren Diensten wird nach und nach verfügbar gemacht.

Derzeit melden Sie sich beim Bulk Data Distribution Service mit E-Mail-Adresse und Passwort an. Die EPA-Smartcard wird für diesen Dienst nicht eingesetzt.

Bestätigung in zwei Schritten

Zuerst verwenden Sie die Standardauthentifizierungsmethode, eine Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort. Dann verwenden Sie mindestens eine weitere Bestätigungsmethode.

Wir unterstützen derzeit:

  1. Google Authenticator: geben Sie den von der App generierten Einmalcode ein.
  2. Okta Verify: geben Sie den von der App generierten Einmalcode ein
  3. SMS: geben Sie den per SMS an Ihr Mobiltelefon gesendeten Einmalcode ein.
  4. E-Mail: geben Sie den an die E-Mail-Adresse Ihres EPA-Kontos geschickten Einmalcode ein.

Ja. Es spielt keine Rolle, wo die Apps installiert sind (persönliches Gerät oder Firmengerät).

Ihre Mobiltelefonnummer ist in Ihrem EPA-Konto gespeichert. Sie wird ausschließlich zu Zwecken der Identitätsbestätigung verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Sie können jede E-Mail-Adresse (persönliche oder Firmenadresse) verwenden, die Ihrer Kontrolle unterliegt.

Eine Bestätigungsapp kann nur auf einem Gerät mit Ihrem EPA-Konto verknüpft sein.

Ja. Sie können verschiedene Geräte und Arten von Geräten für die Bestätigung verwenden. Eine Bestätigungsapp kann jedoch nur auf einem Gerät mit Ihrem EPA-Konto verknüpft sein.

Sie können aber beispielsweise Google Authenticator auf einem Mobiltelefon und Okta Verify auf einem anderen Telefon verwenden.

Oder Sie können Ihr Mobiltelefon verwenden, um einen SMS-Code zu erhalten, und Ihr Tablet, um eine E-Mail zu empfangen.

Smartcard-Nutzer/innen: Einrichtung einer zusätzlichen Anmeldemethode

Ja. Derzeit melden Sie sich mit einer EPA-Smartcard bei Ihrem EPA-Konto an. Sie können jedoch auch die Anmeldung mittels E-Mail-Adresse, Passwort und Bestätigungsmethode einrichten. So haben Sie jedes Mal die Wahl zwischen der Anmeldung mit Smartcard und der Anmeldung mit E-Mail-Adresse, Passwort und Bestätigungsmethode.

Hier können Sie die Anmeldung mittels E-Mail-Adresse, Passwort und Bestätigungsmethode zusätzlich zu Ihrer Smartcard einrichten.

EPA-Smartcard

Informationen zu EPA-Smartcards finden Sie unter FAQ – Smartcards.

Siehe Fehlerbehebung – EPA-Smartcard